
Cloud-Lösung für digitale Fertigung für einen multinationalen Softwareentwickler
Über den Kunden:
Unser Kunde ist ein globales Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf Unternehmenssoftware spezialisiert, insbesondere auf Lösungen für Business Intelligence, Ressourcenplanung, Projektmanagement, HR und CRM.
- Standort: Deutschland
- Dauer der Zusammenarbeit: 2021 - heute
- Branchen: Software und Hi-Tech
Anforderung
Mit dem Ziel, Zeit und Ressourcen zu sparen, benötigte unser Kunde Unterstützung bei der Entwicklung seiner Digital-Manufacturing-Cloud-Lösung. Dabei handelt es sich um ein Manufacturing Execution System (MES) zur Verbesserung der betrieblichen Transparenz und zur Analyse von Geschäftsdaten nahezu in Echtzeit. Unser Kunde stand vor den folgenden Herausforderungen:
- Migration vom Legacy-On-Premises-System in die Cloud;
- Transparenz in den Fertigungsabläufen aller Abteilungen;
- Erstellen aussagekräftiger Key Performance Indicators (KPIs) und genauer Datenanalysen.
Lösung
Als Teil eines multinationalen Großprojekts, an dem mehr als 15 Teams beteiligt waren, hat das UI5-Team von Infopulse Folgendes geleistet:
- Entwicklung von über 20 Anwendungen als Teil der Kundenlösung;
- Erhebliche Steigerung der Entwicklungsproduktivität durch strikte Einhaltung der vereinbarten Projektmuster und SAP Fiori Design Guidelines;
- Übernahme führender Rollen beim Brainstorming von Mockups, die zu einer komfortableren und flexibleren Benutzeroberfläche führten.
Zahlen & Fakten
- 20+ Anwendungen entwickelt
- 8X Entwickelte Apps sind schneller im Vergleich zu den älteren
- 5XKunden des Kunden sich produktiver
- 25% aller Prozesse automatisiert
- 30% reduzierte Entwicklungs- und Supportkosten
Ergebnis
Als Teil der Digital-Manufacturing-Cloud-Lösung sind die entwickelten Anwendungen nun 8-mal reaktionsschneller im Vergleich zu den Legacy-Anwendungen. Hinzu kommt die modernisierte Benutzeroberfläche für Fertigungsaktivitäten, die:
- die Produktivität der Kunden des Kunden um das 5-fache erhöht;
- fast 25% aller Prozesse automatisiert;
- die Kosten für die Anwendungsimplementierung und den weiteren Support um 25-30% senkt.
Die entwickelte Lösung ist nun Teil des Angebots des Kunden für seine Kunden auf der ganzen Welt.