
Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club (ÖAMTC)
ÖAMTC verbessert das Kundenservice mittels modernem Informationssystem für den Schalterdienst

Manufacturing & Automotive Principal
Die Herausforderung
Aktuelle Informationen sind der Schlüssel um den besten Kundenservice zu bieten. Der ÖAMTC benötigte professionelle Unterstützung für die Modernisierung des bestehenden Informations-Management-Systems (IMS). Es brauchte eine solide Lösung zur Metadatenverwaltung, Zielgruppenadressierung und Suche (eine Suche nach Inhalten war nicht möglich). Die Benutzeroberfläche wurde ebenso neugestaltet.
Die ÖAMTC Ziele-Definition vor Projektstart:
- Optimale und rasche Pflege der Inhalte übersichtlich an einem Ort (geringer Aufwand für Redakteur*innen)
- Inhalte rasch und an einem definierten Ort zu finden (Suche muss gut funktionieren, unterschiedliche Quellen müssen eingebunden sein)
- Kontext-basierte Darstellung der Inhalte (insbesondere beim Thema), um auf einer Übersichtsseite alles auf einem Blick (alle News)
- Darstellung der Inhalte nach Regionalität sowie nach Aufgabe/Tätigkeitsbereich des Empfängers (Stützpunkt Technik, Stützpunkt Schalterdienst, Stützpunkt Versicherungsvertrieb, Callcenter)
Die Lösung
Basierend auf der Webtechnologie Microsoft SharePoint baute Tietoevry in enger Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC ein modernes Informations-Management-System. Innerhalb dieser Applikation wurde das bestehende IMS modernisiert. Bei genau diesem Update erstellten die Tietoevry UX-Designer eine moderne neue Benutzeroberfläche. Diese Lösung umfasst ab sofort folgende Funktionen und Vorteile für User*innen:
- Optimierte Metadaten Verwaltung
- Punktgenaue Zielgruppenadressierung
- Vereinfachte Suche
- Ideale Redaktionsfunktionalitäten
Über den Kunden
Rund 2,3 Mio Mitglieder vertrauen auf die Leistungen des ÖAMTCs. Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring Club ist ein Mobilitätsclub und setzt sich als überparteilicher, gemeinnütziger Verein, das Ziel - Menschen in Punkto Mobilität zu unterstützen und zu vertreten. Entstanden ist der Verein im Jahr 1946 durch eine Vereinigung des Österreichischen Touring-Clubs (gegründet im Jahr 1896) gemeinsam mit dem Österreichischen Automobil-Club (gegründet im Jahr 1898).
Die 3 Top Mehrwerte für den ÖAMTC

Alles an einem Ort
Inhalte können rasch an einem Platz definiert, gepflegt und gefunden werden

Kontextbasierte Darstellung
Inhalte können im Kontext (beim Thema) dargestellt werden

Optimierter Customer Service
Mitarbeiter*innen im Schalterdienst (Kundenservice) können Kund*innen besser und schneller bedienen
Tietoevry hat uns sehr professionell über das Gesamtprojekt von UX-Design über Umsetzung bis zum Go-Live begleitet, wir haben gemeinsam eine moderne Kommunikationsplattform für unsere Schalter Mitarbeiter*innen realisiert. Ein Mehrwert, der jetzt besonders wichtig ist.
Leiter IKT Service Operations, Technologie